Pferdeflüsterer kennt man: Es sind Menschen, die ein besonderes Geschick und Feinfühligkeit besitzen, um mit Pferden zu kommunizieren und sie zu führen. Und Manager? Können Sie lernen, wie sie zum „Mitarbeiterflüsterer“ werden…? Ja, das ist möglich… mit den 5 wichtigsten Stufen des „Mitarbeiterflüsterns“.
Die Abstufungen und Wirkungen sind nicht zu unterschätzen und sind wichtige Motivatoren. Fehlen sie, wird bald eine Gegenreaktiojn folgen und zu spüren sein. Ein Grund mehr, um auf dieser Klaviatur spielen zu können.
1. Wertschätzung: Ich sehe Sie
Im ersten Schritt geht es darum, den Menschen überhaupt wahrzunehmen, ihn zum Beispiel morgens zu begrüßen.
2. Erhöhte Wertschätzung: Schön, dass Sie da sind
Auf der nächsten Stufe wird der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter signalisiert: Gut, dass Sie da sind, dass es Sie gibt.
3. Danke sagen
Die dritte Stufe ist ein schlichter Dank für die erbrachte Leistung. Es kann sein, dass allein das Wort Danke mit richtigem Tonfall und Blick schon alles sagt. Es kann ein Händedruck mit Blickkontakt sein, ein lächelndes Nicken, ein „Daumen hoch!“ oder einer Hand an der Schulter.
4. Das Lob
Auf der vierten Stufe sagt man der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter „gut gemacht“. Das ist schon höher zu bewerten als Wertschätzung. Es entspricht Lob.
5. Das höhere Lob
Auf der höchsten Stufe de Lobes sagt man der Mitarbeiterin oder dem Mitarbeiter“sehr gut gemacht, exzellent“!
Wissen alleine reicht allerdings wie so oft nicht aus, daher will auch das „Mitarbeiterflüstern“ geübt sein. Scheut Euch bitte nicht, denn kein Meister ist je vom Himmel gefallen. Holt Euch professionelle Unterstützung durch einen Coach und Sparringspartner, der Euch individuell in Eurem Prozess begleitet.
Quelle: „Pferdeflüstern für Manager“ von Bernd Osterhammel
Foto: „Whispering“ (CC BY-SA 2.0) by foilman
Über die Autorin

8
150 €